Projekt Grünabfall
Liebe Gartenfreunde,
am 17.04.2021 starten wir unser Projekt Grünabfallentsorgung im eigenem Verein.
Erstmal herzlichen Dank an alle die mitmachen.
Sie tragen dazu bei, unsere Grünabfälle umweltschonender zu entsorgen, da ein LKW viele PKW´s ersetzt.
Außerdem wird es für uns alle günstiger, um so mehr Gartenfreunde mitmachen. Die Kosten werden auf alle, die sich am Projekt beteiligen gleichmäßig verteilt.
Wenn wir folgende Regeln beachten, werden wir unsere Kosten minimieren.
Was gehört in den Grünabfall:
Laub, Rasenschnitt, Pflanzenreste, Baumzweige, Äste bis 15cm Durchmesser, etc.
Was gehört nicht in den Grünabfall:
lackiertes Holz, Bauholz, Wurzeln, Erde, Essensreste, Heckenschnitt von Vereinshecken (dieser ist separat zu entsorgen am unteren Abfallplatz)
Kein Abfall der nicht Kompostierbar ist.
Wir verweisen auch weiterhin darauf, dass ein Kompost verpflichtend im Kleingarten zu betreiben ist. Dadurch tragen Sie einen Beitrag zur Umwelt bei, und sparen so auch noch Kosten (weniger Grünabfall=weniger Kosten).
Zugang zum Abfallplatz (Abfallplatz am Festplatz)
Alle Gartenfreunde die mitmachen bekommen den PIN vom Zahlenschloss, das am
silbernen Tor (gegenüber dem Festplatz) angebracht ist und können somit jeder Zeit rein.
Die PIN-Nummer bitte beim Fachberater und Kassier Herr Pfeif Michael unter 0179-4151990 erfragen. Bitte geben Sie diese Pin nicht an Dritte weiter.
Die neue Saison startet langsam
Öffnung Abfallplatz und Erdverkauf
Termine:
01.05.2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr
15.05.2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie das ab sofort, nur noch der untere Abfallplatz für den Grünabfall für den Stadtverband genutzt werden kann.
Wir weisen darauf hin, dass auf dem Abfallplatz nur städtische Grünabfälle entsorgt werden dürfen d.h. nur Grünabfall von der Hecke vom KGV, Rasenschnitt vom Außenbereich und Laub.
Auch das Abladen von Sondermüll oder Plastik ist nicht gestattet!
Schließung der Warteliste für freie Gärten
Die Vorstandschaft des KGV An der Eichendorffstraße e.V. hat sich zur einer zeitweisen Schließung der Liste für Neubewerber und Neubewerberinnen für einen freien Garten entschlossen.
Die Nachfrage nach Kleingärten ist stets sehr hoch. Doch in Zeiten von Corona übersteigt sie das normale Maß. Wir möchten niemandem falsche Hoffnungen mit einer Aufnahme in unsere Liste machen und schließen diese deshalb vorerst.
Gemeinschaftsdienst 2021
08.05.2021
16.10.2021
Änderungen und Uhrzeiten werden rechtzeitig im Schaukasten ausgehängt
Sämtliche Probleme, Wünsche und Anregungen können gerne jederzeit in den Sprechstunden erörtert werden.
Wir verweisen ausdrücklich auf die Versammlungen, die Informationen im Schaukasten, auf der Homepage oder die Bürozeiten!
Sprechstunde
Aufgrund der derzeitigen
Maßnahmen der bayerischen Regierung können keine Sprechstunden stattfinden.
Bleiben Sie Gesund!
Bitte nur einzeln und mit Mund-Nasen-Schutz eintreten.
Wartende Personen sind für die Einhaltung des Sicherheitsabstandes verantwortlich.
Kleingartenverein
An der Eichendorffstraße e.V.
Stadenstraße 1 - 3
90491 Nürnberg