Wie bereits bei der Jahreshauptversammlung bekannt gegeben, wird künftig vermehrt Wert darauf gelegt, dass der Ursprung des Kleingartens wieder in den Vordergrund rückt.
Gemäß Satzung, Gartenordnung, Pachtvertrag etc. ist jeder Pächter dazu verpflichtet, 2/3 der Gartenparzelle kleingärtnerisch zu nutzen.
Der Anbau von Obst und Gemüse ist unverzichtbar.
Daher bitten wir alle Gartenbesitzer, diese Vorgabe einzuhalten und dauerhaft umzusetzen, da dies eine Voraussetzung für das Pachtverhältnis darstellt.
Wir weisen darauf hin, dass die Entnahme von Splitt untersagt ist.
Pächter, die Splitt für den öffentlichen Weg benötigen, werden gebeten, dies dem Vorstand zuvor mitzuteilen.
Bei Missachtung wird der Verein eine Geldbuße in Höhe von 50€ gemäß Gartenordnung verhängen.
Gemäß Satzung, Gartenordnung und Pachtvertrag weisen wir darauf hin, dass künftig keine Vertretungen zum Gemeinschaftsdienst zugelassen werden.
Pächter, die nicht persönlich an der Vereinsarbeit teilnehmen können, müssen die Stunden mit je 15,- € entleisten.
Wir erinnern daran, dass im gesamten Stadtgebiet Nürnberg das Verbrennen von Holz und Gartenabfällen verboten ist.
Zum Grillen sollte bitte ausschließlich Grillkohle verwendet werden.
Die äußeren Hecken sollen eine Höhe von 1,30m nicht überschreiten (vgl. BKG).
Betroffene Gärten bitte umgehend Schnittmaßnahmen durchführen.
Der Schnittabfall der städtischen Hecke kann wie gewohnt auf den Sammelstellen im KGV entsorgt werden.
Beim Parken innerhalb der Anlage bitte den Parkausweise von außen sichtbar einlegen.
Mitglieder, die ihren Ausweis verloren haben, teilen dies bitte mit, damit ein neuer ausgestellt werden kann.
Wir weisen darauf hin, dass Mitglieder, die umziehen, die neue Adresse bitte auch dem Verein bzw. der Vorstandschaft mitteilen. Dazu finden Sie hier die notwendigen Formulare.
Gleiches gilt für Telefon- bzw. Handynummern.
Bitte teilen Sie Änderungen umgehend mit, um beispielsweise in dringenden Fällen wie Sachbeschädigungen oder Einbrüchen erreichbar zu sein.
Sprechstunde
Aufgrund der derzeitigen
Maßnahmen der bayerischen Regierung können keine Sprechstunden stattfinden.
Bleiben Sie gesund!
Bitte nur einzeln und mit Mund-Nasen-Schutz eintreten.
Wartende Personen sind für die Einhaltung des Sicherheitsabstandes verantwortlich.
Kleingartenverein
An der Eichendorffstraße e.V.
Stadenstraße 1 - 3
90491 Nürnberg